Aktuelles zu unser Politik vor Ort finden Sie auf der Internetseite unserer Fraktion im Bezirksausschuss SPD - die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen
begann nach dem Dreikönigstreffen der SPD München im Hofbräukeller, gleich am 12. Januar mit einer eigenen Veranstaltung der OVs Bogenhausen-Oberföhring und Denning und der Beteiligung unseres SPD-Bundestagskandidaten für den Münchner Osten David Rausch.
Vor vollem Haus im Großen Saal des Gehörlosenzentrums in Oberföhring hielt Prof. Julian Nida-Rümelin am So., 12. Januar einen interessanten Vortrag zum Thema "Ethische Herausforderungen einer humanen Migrationspolitik".
Basis seines Vortrags war sein 2017 bei der Körber-Stiftung erschienenes Buch "Über Grenzen denken - Eine Ethik der Migration", in dem er sich mit den komplexen ethischen, politischen und sozialen Fragen der Migration auseinandersetzt.
Über 2 Milliarden Menschen leben weltweit in bitterster Armut, leiden unter Hoffnungslosigkeit, Hunger, Unterdrückung und Krieg. Millionen sind auf der Flucht und erhoffen sich ein besseres Leben in Europa und Nordamerika.
Prof. Nida-Rümelin schilderte die Vor- und Nachteile der Migration für die Heimatregionen und wo es Profiteure der Migration, sowohl in den Heimatregionen als auch in den Zielländern, gibt.
Er ist jedoch der Meinung, dass offene Grenzen das Elend nicht wesentlich mildern würden, sondern die Herkunftsregionen sogar weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen würden.
Sind wir nicht alle bestürzt und fassungslos angesichts der Wahlergebnisse in Thüringen, Sachsen und Brandenburg? Eine rechtsextreme, in Teilen rundheraus faschistische Partei vorne? Mitten in Deutschland! Im Osten...
Der wird zunehmend zum Rätsel-viele fragen sich: Was ist da los?
Es gibt viele ernsthafte Versuche zu verstehen, zu erklären, warum "der Osten" so ist wie er ist.
Eine der umfassendste Analysen findet sich im Buch "Ungleich vereint" von Steffen Mau. Seine Grundaussage ist: Der Osten bleibt anders. Wie und warum? Was sind die Hintergründe?
Unser Genosse Wolfgang Handschuch wird uns die Grundzüge des Buches vorstellen. Er kann das mit eigenen Erfahrungen ergänzen, denn er war lange Jahre der Direktor des Arbeitsamtes in Chemnitz.
Wir laden euch also ein zum Thema "Wie tickt der Osten?"
am 16.Oktober um 19:00 Uhr
in die Gaststätte Pyrsos Englschalkingerstr.206 81927 München
zu erreichen mit: Buslinien 154 und 184, Haltestelle Wilhelm-Dieß Weg
Hier schweben die letzten Sozis am 11.August 2024!
Die besten Feste sind die spontanen Feste! Deshalb hatte der SPD- Ortsverein Bogenhausen-Oberföhring recht kurzfristig für den 10.August zum Grillfest im Bürgerpark eingeladen. Lockere Gespräche, entspannte Atmosphäre, Kuchen, Salate, Grillspezialitäten und Getränke.... Kurz, es war ein gelungener Nachmittag, für einige ging das Fest bis mitten in die Nacht wie man auf dem Bild hier sehen kann.
Wir feierten am Samstag, 20.07.24 14 bis 22 Uhr 40 Jahre Bürgerpark Oberföhring gemeinsam mit den anderen Vereinen und Künstlern.
Der Tag wurde als "Tag der offenen Tür" gestaltet. Unser Ortsverein hat unter dem Motto "Grill die Politik" in unsere Geschäftsstelle im Bürgerpark eingeladen. Politiker/innen stellten sich an diesem Nachmittag den Fragen von Bürger/innen. Und es sieht so aus, als hätten sie viel Spaß dabei gehabt. Natürlich gab es zu essen und zu trinken.
In unserer letzten Mitgliederversammlung am 20.3.24 stellte uns unsere OV-Mitglied Wolfgang Handschuch das Buch Triggerpunkte vor.
Das Buch, verfasst von den Soziologen Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser beschäftigt sich mit der vermeintlichen Spaltung unserer Gesellschaft. Wolfgang erläuterte uns eindrucksvoll und ausführlich das Vorgehen der Autoren sich diesem Thema anzunähern und das Ergebnis der Studie.
Der Befund der Studie überrascht. Bei vielen großen Fragen herrscht in unserer Gesellschaft einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte. Z.B. Gleichstellung ja, aber bitte keine Gendersprache. Oder Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten?
Nach dem Vortrag gab es noch reichlich Zeit über das Thema zu diskutieren, die auch von allen sehr gut genutzt wurde.
Eingeladen waren zu diesem Abend auch die Mitglieder des OV-Denning und des OV-Berg am Laim.
Taverna Pyrsos-das gekaperte Thema!
Einen Monat nach der SPD! will sich auch die CSU kümmern.
Das hier abgebildete SPD-Plakat ist die Antwort und Richtigstellung der SPD-BA-Fraktion auf die unwahren Behauptungen, die die CSU-BA-Fraktion seit Tagen mit ihrer Plakataktion den Bürgern in unserem Stadtteil weismachen will.
Unsere Plakate stehen seit einigen Tagen in den Straßen von Bogenhausen, meist direkt neben den CSU-Plakaten!
Mehr darüber könnt ihr erfahren, wenn ihr unten im Menü auf "Unsere Politik" klickt und dann auf den Link "SPD-die kommunalpolitische Kraft in Bogenhausen" geht.